Heißluftstationen
WELLER® WX AIR MODUL FÜR WX SMART UND WX
ERWEITERN SIE IHRE LÖTSTATION ZU EINER REPARATURSTATION
- Mit der WXair lässt sich eine WXsmart- und eine WX-Lötstation zu einer vollständigen Kombi-Reworkstation aufrüsten
- Das weltweit erste eigenständige 2-in-1-Reworkmodul mit integrierter Hochleistungs-Flügelzellenpumpe
- Mehr Platz auf Ihrer Werkbank
- Austauschbare Filter verlängern die Lebenszeit der Pumpe
- Rückwärtskompatibilität für maximale Flexibilität
-
Schnelle und einfache Stationseinrichtung
-
Optionale Fußschalteraktivierung für einen reibungslosen Arbeitsablauf
-
Werkzeugkompatibilität:Weller Entlötkolben WXDP 120 mit 120 W für den horizontalen Einsatz; Weller Entlötkolben WXDV 120 mit 120 W für den vertikalen Einsatz; Heißluftkolben WXHAP 200 mit 200 W
- Das WXair-Reworkmodul und alle verbundenen Werkzeuge sind vollständig ESD-sicher
Weller® WTHA 1 Heißluftstation 900 W Heißluftstation
Bei der WTHA 1 900 W handelt es sich um eine kompakte, einfach zu bedienende Heißluftstation mit einem intelligenten Temperaturprofilmodus, der für verschiedene Nachbearbeitungsanwendungen einstellbar ist und eine schnelle und sichere Leistung gewährleistet.
Heißluftkolben
Der leistungsstarke ergonomische Heißluftkolben (900 W) und das umfangreiche Düsenprogramm ergeben zusammen ein vielseitiges Werkzeug. Die Heißluftdüsen werden mit einer Klemmschraube verdrehsicher am Kolben befestigt (ohne Düsenvakuum).
Zubehör: Düsenprogramm ND, NR, NQ
Technische Daten WTHA 1:
Abmessungen in mm: | 212 x 172 x 122 mm (B x L x H) |
Stromversorgung: | 230 V, 50 Hz Max. Heizleistung: 700 W Luftmenge: 5 – 50 l/min |
Temperaturbereich: | 50°C – 600°C Schutzklasse 1 |
Weller® WHA 3000 Digitales 700 W-Heißluftset Das vielseitige System für anspruchsvolle Reparaturarbeiten.
Das Set besteht aus:
- WHA 3000P 700 W-Heißluftstation mit eingebauter Turbine oder alternativ
- WHA 3000V 700 W-Heißluftstation für den Betrieb mit Druckluft oder Schutzgas
- HAP 3 Heißluftpencil
- AKT 30 Ablage mit Stop+Go-Funktion
- WBH 3000S Leiterplattenhalter mit Stativ
- WHP 3000 Vorheizplatte mit digitaler Temperaturanzeige
Die WHA 3000P ist für anspruchsvolle Reparaturarbeiten an Leiterplatten mit hochpoligen Finepitch-Bauelementen konzipiert. Das durchdachte Gerätekonzept ermöglicht höchste Prozesssicherheit und bediener-freundliche Handhabung. Technisch ausgereifte Detaillösungen wie zum Beispiel die automatische Betriebsart erleichtern die Arbeit und erhöhen die Produktivität und Qualität ihrer Arbeiten. Das umfangreiche Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten dieser Station.
Technische Daten WHA 3000P:
Abmessungen (B x L x H): | 240 x 270 x 170 mm |
Netzspannung: | 230 V |
Maximale Heizleistung: | 700 W |
Temperaturbereich: | 50°C – 550°C |
Regelgenauigkeit: | +- 25°C |
Luftmenge: | 5 – 50 l/min |
Vakuum: | - 0,6 bar |
Schutzklasse: | 1 (Steuergerät und Heißluftkolben hart geerdet) |
Der Leiterplattenhalter WBH 3000S hält und fixiert die zu bearbeitende Leiterplatte in der X-Y-Richtung. Mit dem umfangreichen Zubehör können alle Leiterplattengeometrien bis maximal 310 x 320 mm sicher und schnell eingespannt werden. Leiterplatte und Bauteil liegen vollkommen plan was besonders bei beidseitig bestückten Leiterplatten vor Beschädigung schützt und die Prozessicherheit erhöht. Der WBH 3000S hat ein schwenkbares Stativ mit Z Achsenführung, an dem der Heißluftkolben der WHA 3000P oder WHA 3000V fixiert werden kann. Der Heißluftkolben wird dann mit einerLinearführung vertikal angehoben oder abgelassen. Die Stativhalterung für den Heißluftkolben ermöglicht eine präzise und ermüdungsfreie Zuführung des Lötwerkzeugs auf die Leiterplatte und auf das zu reparierende Bauteil. Wie die Sicherheitsablage verfügt auch das Stativ über eine Stop+Go-Funktion. Wird das Stativ mit dem Heißluftkolben nach dem Lötvorgang bei eingeschalteter Düsenvorheizung weggeschwenkt, geht der Kolben automatisch in den Stand-by-Modus. Die Vorheizplatte WHP 3000 wird zur Ergänzung einfach in die Führung unterhalb des Leiterplattenhalters eingeschoben.
Die Vorheizplatte WHP 3000 bietet dem Anwender vielfältige Möglichkeiten bei der Vorwärmung von elektronischen Baugruppen. Sie erwärmt den Bereich unter dem auszulötenden Bauteil. Dadurch wird der Wärmebedarf von oben durch den Heißluftkolben verringert und Das Risiko thermischer Beschädigung durch einseitige Erwärmung reduziert. Der gesamte Reparaturprozess wird beschleunigt und sicherer. Die Heizfläche ist mit 3 Infrarot-Hochtemperaturstrahlern ausgestattet. Sie sorgen für eine schnelle und effiziente Erwärmung moderner Werkstoffe. Eine digitale Regelelektronik gewährleistet ein präzises Temperaturverhalten und unterstützt verschiedene Sonderfunktionen wie automatische Abschaltung „AUTO OFF“ oder Stand-by-Temperatur. Soll- und Istwert werden digital angezeigt. Durch Umschaltung stehen zwei unterschiedliche Abmessungen der Heizzonen zur Verfügung. Über einen optionalen externen Sensor kann die Temperatur an definierten Messstellen geregelt werden. ist ein externer Sensor angeschlossen, wird im Display an Stelle der Heizstrahlertemperatur der aktuelle Istwert des externen Sensors angezeigt und geregelt. Eine integrierte RS 232 Schnittstelle ermöglicht eine externe Ansteuerung durch die Weller® Heißluftstationen WHA 3000P oder WHA 3000V. Hierbei wird die Vorheizplatte als Unterheizung in einem mehrstufigen Prozessablauf integriert. Für die Fixierung der Leiterplatte empfehlen wir den Leiterplattenhalter WBH 3000S. Die Vorheizplatte wird einfach in die Führung unterhalb des Leiterplattenhalters eingeschoben.
Technische Daten WHP 3000:
Abmessungen (B x L x H): | 254 x 395 x 70 mm |
Beheizbare Fläche: | max. 120 x 190 mm |
Netzspannung: | 230 V |
Schutzklasse: | 1 |
kleine Heizzone: | 200 W |
große Heizzone: | 600 W |
Temperaturbereich: | 50°C – 400°C |